
AE3300
Funktionen
AE3300
die qualität des at4033 in einem livemikrfon
Unverfälschte Audiowiedergabe, sehr geringem Trittschall und Klarheit in der Wiedergabe von Höhen - das AT3300 gibt die Raffinessen deiner Stimme wieder. In diesem Mikrofon wurde das selbe Element wie im bekannten AT4033 Studiomikrofon verbaut. Der aus gehärtetem Stahl bestehende Mikrofonkorb hat noch zwei weitere Schichten die optimal vor Zisch- und Popplauten schützen. Die Anti-Vibrations Technik schützt zudem vor Trittschalt. Für exzellente Detailwiedergabe. Für exzellente Klarheit. Das AE3300.
- Das Element aus dem AT4033 Studiomikrofon
- Ausgewogene Richtcharakteristik mit hervorragender Abschirmung
- Störungsfreie Performance durch hervorragende Körperschallisolierung
- Nierencharakteristik reduziert die Einstreuung von seitlichem und rückwärtigem Schall und verbessert so die Isolation der gewünschten Schallquelle
- Mehrschichtiger Mikrofonkorb bietet optimalen Schutz vor zisch- und Popplauten ohne die Klarheit der Höhen zu beinträchtigen
- Robustes Design garantiert dauerhafte Zuverlässigkeit im Bühneneinsatz
- Integrierter 80 Hz HPF-Schalter und 10 dB Pad
- Entwickelt und Produziert in Japan, 15 Jahre Garantie
“das element aus dem AT4033”
Im AE3300 wurde das selbe Element wie im bekannten AT4033 Studiomikrofon verbaut. Es liefert klare und reine Wiedergabe der Stimme ohne diese zu verfärben. Des Weiteren wird die Einstreuung von seitlichem und rückwärtigem Schall reduziert und dadurch verbessert sich die Isolation der gewünschten Schallquelle
“mehrschichtiger mikrofonkorb”
Der Mikrofonkorb des AE3300 bestehet aus drei Lagen: Polyurethanschaumstoff für perfekte Thermoisolierung, dem Mikrofonkorb aus gehärtetem Stahl und einem feinen Metallnetz, dass über diesem liegt.
“gleichbleibend gut”
Ob du im Studio das AT4033aSM verwendest, auf der Bühne das AE3300 oder die Wirelessversion AEW-T3300a, du wirst immer den gleichen Sound finden. Egal wo
low-cut FILTeR
Das AE3300 ist mit einem Filter ausgestattet, der Frequenzen unter 80 Hz bei 12 dB/Oktave unterdrückt
3-schichtiger mikrofonkorb
Optimaler Schutz vor Zisch- und Popplauten.
mikrofonklemme
Quiet-Flex® AT8470 Mikrofonklemme, im Lieferumfang, ermöglicht eine einfache und präzise Positionierung
schutztasche
Für einfachen Transport und zum Schutz kommt das AE3300 in einer Schutztasche
Spezifikationen
Microphones | |
---|---|
Mikrofonelement | Elektret |
Richtcharakteristik | Niere |
Frequenzbereich | 30 - 18.000 Hz |
Trittschallfilter | 80 Hz, 12 dB/Oktave |
Empf. am offenen Schaltkreis | -42 dB (7,9 mV) re 1V bei 1 Pa |
Max. Eingangspegel | 147 dB SPL, 1 kHz, bei 1% T.H.D.; 157 dB SPL, mit 10 dB Pad (nominal) |
Dynamikumfang | 128 dB, 1 kHz bei max. SPL |
Geräuschpegelabstand | 75 dB, 1 kHz bei 1 Pa |
Phantomspeisung | 11-52V DC, 3 mA typisch |
Gewicht | 300 g |
Abmessungen | 179,0 mm lang, 50,0 mm Korbdurchmesser |
Ausgangsanschluss | 3-poliger XLRM-Stecker |
Beiliegendes Zubehör | AT8470 Quiet-Flex® Stativklemme für Stative mit 5/8?-27 Gewinde; 5/8"-27 auf 3/8"-16 Gewindeadapter; Mikrofonetui |