
U891RCx
Funktionen
Das U891RCx Kondensatorgrenzflächenmikrofon mit Nierenchrakteristik ist ausgestattet mit Schalter und Fernbedienung. Um die Flexibilität bei Konferenzen und in Konferenssälen zu erhöhen kann man über einen Schaltkontakt externe Mediengeräte, wie eine Kamera, ansteuern. Eine andere arbeitserleichternde Funktion ist der AN/AUS-Schalter mit drei Betriebsmodi: : “touch-on/touch-off,” “touch-to-talk” und “touch-to-mute”. Das Mikrofon ist ausgestattet mit einem 80 Hz UniSteep®-Hochpassfilter, der sehr wirksam Umgebungsgeräusche im unteren Frequenzbereich ausblendet. Seine rote LED-Anzeige kann zudem ferngesteuert werden. Die UniGuard®-RFI-Abschirmungstechnik bietet hervorragenden Schutz gegen RF-Interferenzen (RFI). Die austauschbaren Mikrofonelemte gibt es in Hypernieren-, Nieren- und Kugelchrakteristik. Der einzigartige PivotPoint®-Ausgangsstecker ändert die Ausgangsstelle des Kabels ohne das Werkzeug benötigt wird. Für Mikrofon und Schalttechnik wird eine 11-52 V DC Phantomspannung benötigt.
Entwickelt für Oberflächenmontagen bei hochwertigen Beschallungsanwendungen, Konferenzen und anderen professionellen Aufnahmesituationen.
Der äußerst leise elektronische Schalter kann auf drei verschiedene Betriebsarten eingestellt werden: “touch-on/touch-off,” “touch-to-talk” und “touch-to-mute”.
Durch den Schaltkontakt ist es möglich externe Geräte anzusteuern und das LED Kontrolllicht stellt den Live-Status des Mikrofons optimal dar.
- Der äußerst leise elektronische Schalter kann auf drei verschiedene Betriebsarten eingestellt werden: “touch-on/touch-off,” “touch-to-talk” und “touch-to-mute”
- Dank dem drehbarem PivotPoint®-Ausgangsstecker kann das Kabel entweder von hinten oder unten aus dem Mikrofon geführt werden
- Ausgezeichnete Auslöschung von Schalleinfall außerhalb der Aufnahmeachse für maximale Rückkopplungsfestigkeit
- Die UniGuard®-RFI-Abschirmungstechnik bietet hervorragenden Schutz gegen RF-Interferenzen (RFI)
- Die kleine UniPoint®-Mikrofonkapsel nahe der Grenzfläche verhindert Kammfiltereffekte und bietet klare, leistungsstarke Betriebseigenschaften
- Das massive Druckgussgehäuse und die rutschfesten Silikonschaumauflagen verringern die mechanische Übertragung von Oberflächenvibrationen zum Mikrofon
- Flaches Design in mattschwarzer Ausführung für eine unauffällige Erscheinung
Spezifikationen
Microphones | |
---|---|
Mikrofonelement | Fest vorpolarisierte Kondensatorrückplatte, permanent polarisierter Kondensator |
Richtcharakteristik | Halbniere (Nierenförmige Erfassung der Halbkugel über der Montageoberfläche) |
Frequenzbereich | 30 - 20 000 Hz |
Trittschallfilter | 80 Hz, 18 dB/octave |
Empf. am offenen Schaltkreis | -34 dB (19,9 mV) re 1V bei 1 Pa |
Max. Eingangspegel | 130 dB SPL, 1 kHz bei 1% T.H.D. |
Dynamikumfang | 104 dB, 1 kHz bei Max SPL |
Geräuschpegelabstand | 68 dB, 1 kHz bei 1 Pa |
Phantomspeisung | 11-52V DC, 4 mA typisch |
Schalter | Activation: on/off; Switch function: press on/off, momentary on, momentary off; Control: local, remote, LED remote; Flat, roll-off |
Gewicht | 266 g |
Kabel | 7.6 m (25.0') long, 3.2 mm (0.13") diameter, 5-conductor shielded cable (2 conductors under shield; 3 control wires outside shield); TA5F-type connector at microphone end, output end stripped and tinned for connection to |
Abmessungen | max Länge 108,0 mm, max Breite 84,0 mm - max Höhe 23,0 mm |
Ausgangsanschluss | TB5M-type |
Beiliegendes Zubehör | Soft protective pouch |